Wie gebrauchte Spielsachen Familien echten Wert bringen – und Kindern den Umgang mit Geld vermitteln können
Ein Beitrag inspiriert vom SPIEGEL-Artikel.
Warum gebrauchtes Spielzeug so wertvoll ist
Viele Eltern sind überrascht, wie stabil die Preise für Spielzeug bleiben. Ein Beispiel: Ein gebrauchtes LEGO-Duplo-Set mit Arielle wechselte nach drei Jahren für 11,50 € den Besitzer – fast ohne Wertverlust. Für uns bedeutet das: Second-Hand-Spielzeug besitzt einen bleibenden Wert und spart Ressourcen.

Finanzielle Bildung spielerisch lernen
Die Pädagogin Angelika Guglhör-Rudan empfiehlt: „Geschenke gehören dem Kind. Deshalb steht auch dem Kind der Verkaufserlös zu.“ Damit Kinder nicht sofort alles verjubeln, rät sie zur Drei-Teile-Strategie:
- Ein Teil darf sofort ausgegeben werden,
- Ein Teil wird gespart für mittelfristige Wünsche,
- Ein Teil wird langfristig angelegt.
So lernen Kinder, Geld bewusst einzusetzen und gleichzeitig dessen Wert zu schätzen.
ToysReloved: Die stressfreie Lösung
Während Einzelverkäufe auf Kleinanzeigen und eBay viel Aufwand machen, übernimmt ToysReloved alles:
- Einfache Abgabe von Spielsachen direkt aus der Familie,
- Professionelle Reinigung & Bewertung,
- Faire Preise durch smarte Marktanalyse,
- Verkauf über mehrere Kanäle – vom eigenen Shop bis zu Marktplätzen.
So schaffen wir Platz im Kinderzimmer, fördern nachhaltigen Konsum und geben Eltern und Kindern die Möglichkeit, den Wert ihrer Spielsachen bewusst zu erleben.
👉 Jetzt Spielsachen bei ToysReloved verkaufen.
Unser Fazit
Wir finden: Gebrauchte Spielsachen sind mehr wert, als viele glauben – materiell und pädagogisch. ToysReloved schafft Freude durch einen bewussteren Konsum, der sich gut anfühlt.
💚Jedem Spielzeug ein neues Zuhause zu geben – und Kindern wertvolle Erfahrungen.